News
Gründergeist und Innovationskultur bei Schäfer Additive.
Am 27.06.2018 erschien auf www.wir-hier.de ein Artikel des Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V
https://www.wir-hier.de/wissensbissen/made-in-rheinland-pfalz/detail/unsere-mitarbeiter-spueren-den-innovationsgeist/
_________________________________________________________________________________________________________________________
Neue, umweltfreundliche, kennzeichnungsfreie Hydrolyseschutzmittel der Firma Schäfer Additivsysteme
- Sehr guter Hydrolyseschutz
- Sehr gute Stabilisierung von Biopolymeren und biobasierten Rohstoffen
- Toxikologisch und ökotoxikologisch unbedenklich
- Nicht kennzeichnungspflichtig
Ludwigshafen – 20.02.2017
Das Familienunternehmen Schäfer Additivsysteme GmbH ergänzt seine Produktpalette an Hydrolyseschutzmitteln für Kunststoffe, Polyurethane und Schmierstoffe. Je nach Anwendung können mit den verschiedenen LUBIO® AS - Typen passende Lösungen gefunden werden. Bei den Produkten handelt es sich größtenteils um biobasierte Polycarbodiimide, die auf alternativen Rohstoffen und mit firmeneigener Katalysatortechnologie hergestellt werden.
LUBIO® AS 3, LUBIO® AS 4 und LUBIO® AS 11 zeigen hervorragende Stabilisierungs-Eigenschaften in thermoplastischen Kunststoffen wie z.B. PET sowie in thermoplastischen Elastomeren (TPE-E).
Da diese Produkte aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht kennzeichnungspflichtig sind, stellen sie eine Alternative zu den derzeitig auf Basis von Bis-(2,6-diisopropylphenyl)-carbodiimid (CAS-Nr. 2162-74-5) angebotenen Hydrolyseschutzmitteln dar.
weitere News

- Sommertour in LU - Besuch bei Schäfer-Additivsysteme [CDU-Lu, 21.08.2015]
- Mehr als nur das Salz in der Suppe [Seite 10 im Wirtschaftsmagazin Pfalz, 08/2015
- Spezielle Zusätze stoppen die Alterung von Kunststoff, Metall & Co. [VCI Rheinland-Pfalz, 16.10.2013]
- Schäfer Additivsysteme erfolgreich [Zeitungsbericht, 10.03.2009]
- Volker Schäfer erhält Mutmacher-Landespreis [Zeitungsbericht, 10.11.2006]
- Innovationspreis für Katalysator [Zeitungsbericht, 26.03.2006]